Cardano (ADA) übertrifft alle Krypto-Assets in der Entwickleraktivität, wie Daten zeigen

Wie bei vielen Krypto-Assets stieg der Preis für Cardano (ADA) im Jahr 2020 und weckte Optimismus für das kommende Jahr. Aber eine breitere makroökonomische Stimmung hat diese Erwartung seitdem zum Erliegen gebracht.

Vor nicht allzu langer Zeit saß Cardano als zehntgrößte Krypto nach Marktkapitalisierung hübsch da. Trotz der jüngsten Enthüllung des Skalierungsprotokolls stagnierten Hydra und eine ganze Reihe von Aktualisierungen und Entwicklungen, Interesse und Preis, was zu einem Rückgang auf den fünfzehnten Platz führte.

ADA-Preis im Stillstand

Ein Blick auf die Preisentwicklung von ADA lässt zu wünschen übrig. Wie erwartet spiegelte die jüngste Aktivität die des Marktführers Bitcoin Revolution wider. Das ist ein großer Einbruch am Schwarzen Donnerstag, gefolgt von einer vorläufigen Erholung. Nach einem Rückgang von 9% am Karfreitag stagnierte der ADA-Preis seitdem.

Derzeit handelt ADA für 0,033 USD, aber fünf aufeinanderfolgende Tage mit kurzen Kerzenkörpern deuten darauf hin, dass der Marktaufschwung zum Stillstand gekommen ist. Die Analyse des Bitcoin-Preises zeigt jedoch auch ein ähnliches Muster, was auf ein marktweites Problem hinweist.

Trotzdem ist Cardano in letzter Zeit weit davon entfernt, das nächste Overhead-Widerstandsniveau von 0,037 USD herauszufordern. Darüber hinaus sind die kurzfristigen Preisaussichten angesichts der zunehmenden makroökonomischen Unsicherheit, insbesondere in Bezug auf die steigenden Arbeitslosenzahlen, ungeklärt.

Cardano führt die Github-Entwicklungsliste an und übertrifft alle Krypto-Assets

Trotzdem treiben die Cardano-Entwickler IOHK die Projektentwicklung weiterhin mit beeindruckender Geschwindigkeit voran.

In der Tat hat CryptoDiffer kürzlich Daten veröffentlicht, die die durchschnittliche tägliche Entwicklungsaktivität auf Github in den letzten 30 Tagen zeigen. Diese Metrik bezieht sich auf die Anzahl der Open-Source-Uploads auf der Github-Plattform. Dies bedeutet, dass dies ein gültiger Hinweis darauf ist, wer aktiv auf Roadmap-Ziele hinarbeitet.

Ganz oben auf der Liste steht Cardano mit 383 Open-Source-Commits für die Entwicklungsplattform seit Mitte März. Dies übertrifft das von Ethereum, das mit nur 200 Commits auf dem vierten Platz liegt, deutlich.

Dies sollte angesichts des berühmten wissenschaftlichen und prozessgesteuerten Ansatzes von Cardano nicht überraschen. Der ADA-Preis spiegelt dies jedoch nicht wider.

Und obwohl es schwierig ist, das Potenzial von Cardano zu leugnen, zeigt das Obige eine Trennung zwischen dem Preis und der Projektentwicklung.

Bitcoin und andere Blockketten

Ist mangelndes Marketing der Grund?

Vor etwas mehr als drei Monaten gab Charles Hoskinson, CEO von Cardano, eine Partnerschaft mit den vier führenden Unternehmen PwC bekannt. Ziel der Zusammenarbeit war es, auf das Know-how von PwC zurückzugreifen, um die Kommerzialisierung der Cardano-Blockchain zu entwickeln und zu fördern.

In jüngerer Zeit gab Hoskinson ein Update zur Situation und erklärte, er sei mit den Kampagnenvorschlägen zufrieden, die ihm und seinem Team unterbreitet wurden. Zu dem er hofft, gleichzeitig mit der Veröffentlichung des Shelley-Mainnets ein Rebranding zu starten.

Obwohl PwC an Bord ist, um Marketing-Feuerkraft in den Mix aufzunehmen, könnte die stagnierende Preisentwicklung von ADA mehr als ein Mangel an Marketing bis heute sein?

Während Cardanos USP sein gründlicher wissenschaftlicher Ansatz ist, war es gleichzeitig die Quelle für versäumte Roadmap-Fristen. Es ist fraglich, ob Investoren einfach die Geduld mit einem komplexen und sehr ehrgeizigen Projekt verloren haben.