Circle Launches Cross-Chain Transfer Protocol for USDC Stablecoin

24.1.2023 | 06:54

• Circle is preparing to launch a permissionless protocol for letting users transfer their stablecoins between blockchains.
• The Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP) will help foster more scalable, efficient, secure and user friendly apps built on USDC.
• USDC is a stablecoin, value pegged to the U.S. dollar, and each token holds its „stable“ price by maintaining a reserve of USD held in a bank account.

Circle, the issuer of the second largest stablecoin by market cap, USDC, is preparing to launch a permissionless protocol for allowing users to transfer their stablecoins between blockchains. This Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP) is designed to make it easier for dapps to embed it, and provide the most efficient path for cross-chain USDC transfers.

USDC is a stablecoin, which is value pegged to the U.S. dollar. It holds its „stable“ price by maintaining a reserve of USD held in a bank account. This ensures that each token is backed by a corresponding amount of USD held in reserve. With the launch of the CCTP, users will now be able to burn USDC on one chain while Circle sends them newly minted USDC on another.

The protocol is designed to be both secure and user friendly, while also creating more scalability and efficiency when transferring USDC. This will be useful for developers looking to build applications using the USDC stablecoin. As Jeremy Allaire, CEO of Circle, stated in a tweet, the protocol will “help foster more scalable, efficient, secure and user friendly apps built on USDC.”

The launch of the Cross-Chain Transfer Protocol is another way that Circle is helping to make it easier to use USDC. It will help to create more applications and use cases for the stablecoin, which is already the second biggest stablecoin by market cap. It will also provide a more efficient way to transfer USDC between blockchains, making it easier for developers to build applications on the USDC platform.

Overall, the launch of the Cross-Chain Transfer Protocol is a major step forward for USDC and the cryptocurrency industry as a whole. It will make it easier for developers to create applications and use cases for the stablecoin, while also providing a more efficient way to transfer USDC between blockchains. This will help to further the adoption of stablecoins, and create more use cases for the cryptocurrency industry.

Allgemein

Kommentare sind geschlossen

Coinbase Partners with German Soccer Club Borussia Dortmund!

23.1.2023 | 05:37

• Coinbase has entered into a new agreement with German Soccer Club Borussia Dortmund, making them the Premium Partner of the Bundesliga club until the end of June 2023.
• The partnership between Coinbase and Borussia Dortmund began in July 2020, with Coinbase running ads on the video screens in the club’s stadium.
• This new agreement between the two companies will allow Coinbase to further increase its visibility among soccer fans, while Borussia Dortmund will gain access to Coinbase’s financial services.

Coinbase, the largest US-based cryptocurrency exchange, has recently announced its partnership with German Soccer Club Borussia Dortmund. The two companies have come to an agreement that will make Coinbase a Premium Partner of the Bundesliga club until the end of June, 2023.

This collaboration between Coinbase and Borussia Dortmund began in July 2020, when the cryptocurrency exchange started running ads on the video screens in the club’s stadium. The two companies have now decided to expand their partnership with this new agreement.

This new deal between Coinbase and Borussia Dortmund will be beneficial for both companies. Coinbase will be able to increase its visibility among soccer fans, as the club has one of the highest fan bases in Europe. The partnership will also allow Coinbase to access Borussia Dortmund’s network of contacts, which includes millions of soccer fans around the world.

On the other hand, Borussia Dortmund will have access to Coinbase’s financial services. This will help the club to manage its finances more efficiently and access additional income streams via the cryptocurrency exchange.

The partnership between Coinbase and Borussia Dortmund is a major step forward for the cryptocurrency exchange, as it will help them strengthen their presence in the sports industry. It is also a significant move for Borussia Dortmund, as it will help the club to increase its reach and gain access to Coinbase’s financial services. Both companies are looking forward to a successful collaboration in the future.

Allgemein

Kommentare sind geschlossen

BNB Coin Investors: Binance Poised to Lead Crypto Market in 2023

19.1.2023 | 07:02

Bullet Points:
• Binance is facing multiple obstacles in the outlook for 2023, yet has some unique advantages.
• BNB Coin is the native token of the exchange and operates as the base unit of currency for the Build ‚N‘ Build Chain.
• Binance has continued to expand its services, including a crypto-fiat trading platform, margin trading, and more.

The cryptocurrency market endured a tumultuous year in 2022, but despite the ongoing macro bear market, some exchanges have managed to remain resilient. One of the most prominent is Binance, the world’s leading crypto exchange, and its native coin, BNB Coin.

BNB Coin is the native token of the Binance exchange and operates as the base unit of currency for the Build ‚N‘ Build Chain (formerly known as Binance Smart Chain). As the native token of Binance, BNB Coin has a number of advantages, including fee discounts when trading on the exchange, access to exclusive services, and more. As such, BNB Coin has seen its value remain resilient despite the bear market, and is currently one of the top 10 cryptocurrencies by market capitalization.

While Binance has faced multiple obstacles in the outlook for 2023, it has continued to expand its services. In addition to launching a crypto-fiat trading platform, it has also introduced margin trading, lending, and other services. Binance has also announced plans to launch a decentralized exchange in 2023, allowing users to trade without having to trust third-party custodians. These developments have further bolstered investor confidence in BNB Coin and the Binance exchange.

In addition, Binance has also been at the forefront of blockchain-based innovation, launching its own blockchain, the Build ‚N‘ Build Chain, to facilitate decentralized applications, smart contracts, and more. This has enabled developers to create innovative projects on the Binance platform, further increasing the utility of BNB Coin.

Overall, Binance is well-positioned to remain a leader in the cryptocurrency market in 2023. Despite the macro bear market, the exchange has continued to expand its services and has been at the forefront of blockchain innovation. With the launch of the Build ‚N‘ Build Chain, Binance is also creating a platform for developers to create innovative projects and further drive the utility of BNB Coin. As such, BNB Coin investors should remain confident in the outlook for 2023.

Allgemein

Kommentare sind geschlossen

CoinFLEX Launches New Exchange GTX to Take on Crypto Bankruptcy Cases

18.1.2023 | 10:01

• CoinFLEX leadership wanted to give the crypto market another shot with the launch of their new exchange, GTX.
• The tentative exchange would specialize in crypto bankruptcy cases and the management team, Mark Lamb and Sudhu Arumugam, would stay onboard.
• Speculation arose as CoinFLEX leadership did not want to share an update due to ongoing discussions.

CoinFLEX recently announced their plans to launch a new exchange, GTX, which will specialize in crypto bankruptcy cases. This announcement was understandably met with raised eyebrows from the crypto community, as many were not expecting the firm leadership to give the crypto market another shot. This was further compounded by the fact that the CoinFLEX leadership did not want to share an update on the project due to ongoing discussions. This led to speculation about the nature of the project, which CoinFLEX attempted to clarify.

The CoinFLEX spokesman assured users that both Mark Lamb and Sudhu Arumugam would stay onboard as part of the management team. Lamb is currently the chief executive officer of CoinFLEX, while Arumugam is the head of product. Both men have extensive experience in the crypto industry and are seen as experts in the field.

The GTX exchange itself is expected to offer a variety of services, including the ability to trade in crypto bankruptcy cases. This would be a unique feature among crypto exchanges, and one that could potentially be very lucrative if done correctly. CoinFLEX has also promised to provide users with a secure, low-cost trading platform, as well as a variety of other features.

The CoinFLEX spokesman stated that the exchange is still in the early stages of development, but that the team is working hard to make sure that the project is a success. They also assured users that they will keep the public updated on the progress of the project.

Overall, CoinFLEX’s attempt to give the crypto market another shot is commendable. It remains to be seen whether their efforts will be successful or not, but the team’s commitment to keeping the public informed is a welcome sign. For now, the crypto community will just have to wait and see what GTX has to offer.

Allgemein

Kommentare sind geschlossen

Michael Saylor Sees Bitcoin Becoming Global Store of Value by 2031

16.1.2023 | 08:32

• Michael Saylor, the co-founder and executive chairman of American business intelligence firm MicroStrategy, has shared his thoughts on what will happen to bitcoin (BTC) in the next eight years.
• He believes that institutional adoption is one of the first drivers of the digital asset’s global store of value status in the coming years.
• Saylor sees bitcoin becoming a global store of value by 2031.

Michael Saylor, the co-founder and executive chairman of American business intelligence firm MicroStrategy, recently gave his insight into what will happen to bitcoin (BTC) in the next eight years. In an interview with Cory Klippsten, the founder and CEO of Swan Bitcoin, Saylor spoke about the potential of bitcoin to become a global store of value by 2031.

Saylor believes that institutional adoption is one of the first drivers of the digital asset’s global store of value status in the coming years. He noted that the involvement of institutions is a major factor in the potential of bitcoin to become a worldwide standard of value storage. Saylor pointed out that the institutional investors are currently driving the price of bitcoin up and it is likely to continue in the coming years.

Furthermore, Saylor stated that in the next eight years, bitcoin will become a mainstream asset class with a variety of uses. He believes that bitcoin will become a part of everyone’s portfolio, whether they are a retail investor, an institutional investor, or a high net worth individual. He added that the digital asset will be available at the click of a button, making it easier for anyone to access.

Moreover, Saylor noted that the number of financial products related to bitcoin will increase in the future. According to him, this will make it easier for investors to access the asset class, as well as provide more opportunities for them to make money. He also believes that more companies will continue to use bitcoin as a treasury asset to diversify their portfolio and hedge against inflation.

Finally, Saylor believes that the rise of DeFi protocols will further fuel the growth of bitcoin in the coming years. He stated that the emergence of DeFi projects, such as Uniswap, will make it easier for people to access and use bitcoin. He also noted that DeFi protocols will help to increase the liquidity of bitcoin, which will result in more people using the digital asset.

All in all, Saylor believes that bitcoin will become a global store of value by 2031, driven by institutional adoption and the emergence of DeFi protocols. He anticipates that the digital asset will become a mainstream asset class with a variety of uses and more financial products related to it. With more people using bitcoin, he also sees it becoming easier to access and use the digital asset.

Allgemein

Kommentare sind geschlossen

Launch Your Web 3 Startup with Beacon: $250K Support & $8M Valuation

11.1.2023 | 03:44

• Sandeep Nailwal has recently unveiled the first 13 companies to participate in his startup accelerator, Beacon.
• Each company will receive $250,000 in support and an $8 million post-money valuation.
• Beacon’s goal is to help Web 3 founders navigate the challenges of the industry and launch their product.

Sandeep Nailwal, the founder of Polygon, recently unveiled the first 13 companies to participate in his startup accelerator, Beacon. This accelerator is designed to help Web 3 founders navigate the challenges of the industry and launch their product. Beacon spoke with over 1000 projects during the selection process and expects a similarly low acceptance rate for its next cohort.

Each of the accepted companies will receive $250,000 in support and an $8 million post-money valuation. This gives the startups the resources and funding to turn their ideas into reality. Beacon also offers weekly sessions and mentoring to help the founders build a community and market their products.

Nailwal’s goal with Beacon is to foster Web 3 growth. He believes that, with the right tools and resources, Web 3 startups have the potential to revolutionize the industry. He also recognizes the unique challenges that founders face, such as difficulty raising funds and lack of resources. With Beacon, he hopes to provide the necessary support to help these startups succeed.

Beacon is currently accepting applications for its next cohort. The team is looking for innovative and ambitious projects that are ready to take their ideas to the next level. Those who are accepted into the program will benefit from mentorship, resources, and funding.

Overall, Beacon is a great opportunity for Web 3 startups. The program will give them the support they need to launch their products and take their businesses to new heights. Nailwal and his team are dedicated to helping these founders succeed and are confident that the accelerator will make a positive impact in the industry.

Allgemein

Kommentare sind geschlossen

DeFi: Despite Crypto Winter, Signs of Hope for the Revolution Ahead

11.1.2023 | 03:43

• Decentralized finance (DeFi) promised financial services with blockchain and cryptocurrency features, but the investors from the 2022 DeFi bubble are still waiting for their payday.
• The DeFi world, along with the rest of the cryptoverse, is still in the grip of fear and dread with no clear end to the crypto winter in sight.
• Although some investors have taken to wondering if DeFi is dead on arrival altogether, there are some inspiring data about the health and usage of the most prominent DeFi ecosystems today.

The world of decentralised finance, or DeFi, has been at the forefront of the revolutionary wave of blockchain technology that has swept the financial markets in recent years. Promising the benefits of traditional financial services with the added features of blockchain and cryptocurrencies, the DeFi revolution has attracted a swarm of investors who were eager to get in on the action.

However, the investors who were caught up in the hype of the 2022 DeFi bubble are still waiting for their payday. The DeFi world, along with the rest of the cryptoverse, is still in the grip of fear and dread as the crypto winter of 2022 continues with no clear end on the horizon. This has caused some investors to wonder if DeFi is dead on arrival altogether.

But a closer look at the data reveals that there are some inspiring signs about the health and usage of the most prominent DeFi ecosystems today. The winners will go on to keep playing through the next big crypto rally. They have been able to stay ahead of the curve by leveraging the latest innovations in blockchain technology. This has enabled them to offer a variety of financial services, from lending to yield farming, that have attracted users from all over the world.

The rise of DeFi has also paved the way for the emergence of a new class of crypto-native asset classes, such as stablecoins and non-fungible tokens (NFTs). These digital assets have enabled users to trade and store value in a secure and trustless manner. This has opened up a whole new world of opportunities for both retail and institutional investors.

Furthermore, the development of decentralized exchanges (DEXs) has enabled users to trade digital assets without having to rely on centralized intermediaries. This has made it easier for users to access the global crypto market and to take advantage of the opportunities it presents.

Despite the current market conditions, there are still several reasons to believe that DeFi will continue to be a driving force of the crypto revolution going into 2023 and beyond. Firstly, the real-world applications of DeFi have already been demonstrated and the potential for further adoption is huge. Secondly, the growing use of decentralized applications (dApps) will increase demand for DeFi services. Lastly, the increasing number of institutional investors entering the space will bring additional liquidity and stability to the market.

To sum up, although the current market conditions are still uncertain and have caused some to question the future of DeFi, there are several reasons to believe that DeFi will remain a driving force of the crypto revolution going into 2023 and beyond. The combination of real-world applications, increased demand for dApps, and the influx of institutional investors will ensure that DeFi continues to be an attractive investment opportunity for both retail and institutional investors.

Allgemein

Kommentare sind geschlossen

Alles was Sie über Ethereum und Kryptowährungs-Wallets wissen müssen

22.12.2022 | 19:06

Ethereum und Kryptowährungs-Wallets sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie sind eine sichere und vertrauenswürdige Möglichkeit, Kryptowährungen zu speichern, zu kaufen und zu verkaufen. Aber was ist ein Ethereum Wallet? Wie funktioniert es? Welche Arten von Wallets gibt es? In diesem Artikel werden diese und weitere Fragen beantwortet.

Einführung in Ethereum und Kryptowährungs-Wallets

Ethereum und Kryptowährungs-Wallets sind digitale Geldbörsen, die es den Benutzern ermöglichen, ihre Kryptowährungen zu speichern, zu kaufen, zu verkaufen und auf andere Weise zu verwalten. Ein Ethereum Wallet ist eine spezielle Art von Wallet, die speziell für die Verwendung von Ethereum entwickelt wurde.

Was ist ein Ethereum Wallet?

Ein Ethereum Wallet ist eine digitale Geldbörse, die für den Speicher, den Kauf und den Verkauf von Ethereum verwendet wird. Sie ist ein besonders sicherer Ort, an dem Sie Ihre Kryptowährungen aufbewahren können. Ein Ethereum Wallet ist eine Software, die es den Benutzern ermöglicht, Ethereum zu speichern, zu verwalten und zu übertragen. Es kann auf verschiedene Weise verwendet werden, z.B. zum Kauf und Verkauf von Ethereum, zum Empfangen und Senden von Ethereum oder zum Investieren in Ethereum.

Wie kann man Kryptowährungen auf ein Ethereum Wallet übertragen?

Es ist möglich, Kryptowährungen auf ein Ethereum Wallet zu übertragen. Dazu muss man zuerst ein Ethereum-Wallet erstellen und sich dann bei einem Kryptowährungsaustausch anmelden, z.B. beim Anbieter Bitcoin Loophole. Anschließend kann man die Kryptowährungen, die man kaufen möchte, auf das Ethereum-Wallet übertragen.

Wie funktioniert ein Ethereum Wallet?

Ein Ethereum Wallet funktioniert ähnlich wie ein normales Bankkonto. Es ermöglicht es den Benutzern, Geld zu senden und zu empfangen, ohne dass eine zentrale Partei oder Bank beteiligt ist. Es ermöglicht es den Benutzern auch, Ethereum zu kaufen, zu verkaufen und zu speichern.

Ein Ethereum Wallet speichert eine Liste aller Transaktionen, die mit dem Wallet durchgeführt wurden. Es speichert auch den öffentlichen Schlüssel des Benutzers und den privaten Schlüssel, der zum Signieren der Transaktionen verwendet wird. Der private Schlüssel muss sicher aufbewahrt werden, da er einmalig ist und nur dem Benutzer gehört.

Welche Arten von Ethereum Wallets gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Ethereum Wallets, darunter Desktop-Wallets, Mobile-Wallets, Online-Wallets und Hardware-Wallets. Jede Art von Wallet hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Desktop-Wallets sind Wallets, die auf dem Computer des Benutzers installiert werden. Sie ermöglichen es dem Benutzer, sein Ethereum sicher zu speichern und zu verwalten. Sie erfordern jedoch, dass der Benutzer sich an die Sicherheitsmaßnahmen hält, um zu verhindern, dass sein Wallet gehackt wird.

Mobile-Wallets sind Wallets, die auf dem Smartphone des Benutzers installiert werden. Sie ermöglichen es dem Benutzer, sein Ethereum überall hin mitzunehmen. Sie erfordern jedoch, dass der Benutzer sein Smartphone sicher aufbewahrt, um zu verhindern, dass sein Wallet gehackt wird.

Online-Wallets sind Wallets, die online gehostet werden. Sie sind für den Kauf und Verkauf von Ethereum sowie für den Speicher von Ethereum geeignet. Sie bieten jedoch ein höheres Sicherheitsrisiko als andere Arten von Wallets.

Hardware-Wallets sind kleine Geräte, die speziell zum Speichern von Ethereum entwickelt wurden. Sie bieten ein sehr hohes Maß an Sicherheit, aber sie sind teurer als andere Arten von Wallets.

Was sind die Vor- und Nachteile verschiedener Ethereum Wallets?

Die verschiedenen Arten von Ethereum Wallets haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Desktop-Wallets bieten ein hohes Maß an Sicherheit, sind aber schwer zu installieren und zu verwalten. Mobile-Wallets sind einfach zu verwenden und ermöglichen es den Benutzern, ihr Ethereum überall hin mitzunehmen, aber sie bieten weniger Sicherheit als Desktop-Wallets. Online-Wallets sind einfach zu verwenden und bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ethereum zu kaufen und zu verkaufen, aber sie sind anfälliger für Hacks als andere Arten von Wallets. Hardware-Wallets bieten ein sehr hohes Maß an Sicherheit, sind aber teurer als andere Arten von Wallets.

Wie kann man ein Ethereum Wallet sichern?

Es ist wichtig, dass Ethereum Wallets sicher aufbewahrt werden. Es gibt einige einfache Schritte, die man unternehmen kann, um sein Ethereum Wallet zu schützen. Zuerst sollte man ein starkes Passwort wählen und es an einem sicheren Ort aufbewahren. Zweitens sollte man eine zweistufige Authentifizierung verwenden, um den Zugriff auf das Wallet zu schützen. Drittens sollte man sicherstellen, dass das Wallet immer auf dem neuesten Stand ist. Viertens sollte man sicherstellen, dass das Wallet auf einem sicheren und geschützten Gerät gespeichert ist.

Wie kann man ein Ethereum Wallet auf dem Handy verwenden?

Es ist möglich, ein Ethereum Wallet auf dem Handy zu verwenden. Dazu muss man zuerst eine Ethereum-Wallet-App auf sein Smartphone herunterladen. Es gibt viele verschiedene Apps zur Auswahl, darunter Coinbase, Trust Wallet und MyEtherWallet. Sobald man eine App heruntergeladen hat, muss man sich in das Wallet einloggen und den öffentlichen und privaten Schlüssel generieren. Anschließend kann man die gewünschten Ethereum-Transaktionen durchführen.

Was ist der Unterschied zwischen Ethereum und anderen Kryptowährungen?

Ethereum ist eine besonders sichere, dezentrale und programmierbare Kryptowährung. Anders als andere Kryptowährungen, wie z.B. Bitcoin, ist Ethereum nicht nur eine Währung, sondern auch eine Plattform, auf der dezentrale Apps entwickelt und ausgeführt werden können. Es bietet den Entwicklern eine Möglichkeit, dezentrale Anwendungen zu erstellen und zu verwalten.

Fazit

Ethereum und Kryptowährungs-Wallets sind eine sichere und vertrauenswürdige Möglichkeit, Kryptowährungen zu speichern, zu kaufen und zu verkaufen. Es gibt verschiedene Arten von Wallets, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Um sein Ethereum Wallet sicher aufzubewahren, sollte man ein starkes Passwort wählen, Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden und sicherstellen, dass das Wallet immer auf dem neuesten Stand ist.

Wallets

Kommentare sind geschlossen

Crypto Investor : Die Nachteile

20.4.2022 | 07:40

An diesem Punkt klingt die Crypto Investor Börse wahrscheinlich wie eine ziemlich sichere Wette. Ein einfaches, spielerisches Investitionserlebnis ohne Gebühren? Es ist ein großartiges Werkzeug für den Einstieg.

Wie bei allem gibt es jedoch auch bei Crypto Investor ein paar Nachteile. Den größten haben wir bereits ein wenig angerissen: die Funktionalität.

Crypto Investor wurde im Jahr 2018 eingeführt. Zwei Jahre später hat das Unternehmen es immer noch nicht möglich gemacht, Ihre Münzen abzuheben. Das bedeutet, dass alles, was Sie neben dem Kauf und Verkauf tun können, ist, Ihre Kryptos zu betrachten.

Das ist ein Manko, vor allem wenn man bedenkt, dass es andere Börsen gibt, die eine Auszahlung ermöglichen. Bei einigen von ihnen fallen sogar keine Gebühren an, wie https://www.indexuniverse.eu/de/crypto-investor-erfahrungen-new/ berichtet.

Natürlich können Sie sich Ihre Investition auf ein US-Bankkonto auszahlen lassen. Der Nachteil dabei ist, dass Sie auf etwaige Gewinne Kapitalertragssteuer zahlen müssen.

Eine weitere Einschränkung ist die Anzahl der verfügbaren Münzen. Andere Börsen bieten eine größere Auswahl an Währungen. Dadurch haben Sie mehr Möglichkeiten und können Ihre Krypto-Bestände besser diversifizieren.

Die begrenzte Auswahl an Münzen wird durch einen relativen Mangel an zusätzlichen Funktionen ergänzt. Dies ist eine einfache Schnittstelle für den Handel. Sie eignet sich zwar hervorragend für den Einstieg, ist aber nicht unbedingt die richtige Wahl für Anleger, die mehr wollen.

Fehlende Transparenz

Ein weiteres Problem bei Crypto Investor ist die mangelnde Transparenz der Preise.

Einige andere gebührenfreie Börsen geben zu, dass sie die Preise, die der Kunde sieht, anpassen. Daran verdienen sie ihr Geld. Anstatt Ihnen eine Gebühr im Voraus zu berechnen, passen sie die Kauf- und Verkaufspreise an, um einen Gewinn für das Unternehmen zu erzielen.

Das Team von Robinhood wollte sich nicht zu den Preisgestaltungspraktiken für die App äußern. Es gibt auch einige Bedenken, dass diese Praktiken dazu dienen, „Angst vor dem Verpassen“ zu schüren. Indem das Unternehmen die Preise auf eine bestimmte Art und Weise anpasst, kann es die Nutzer dazu verleiten, häufiger zu kaufen oder zu verkaufen als nicht.

Es ist ratsam, dass Anleger andere Börsen aufsuchen, um sich ein besseres Bild vom Markt zu machen, bevor sie einen Handel tätigen.

Sicherheitsaspekte
Wie bei fast allen Krypto-Börsen gibt es auch bei der Robinhood-App Sicherheitsbedenken. Es wurden keine groß angelegten Sicherheitsverletzungen gemeldet. Es gab vereinzelte Konto-Hacks.

Die Sicherheit, die das Unternehmen bietet, ist mit der seiner Konkurrenten vergleichbar. Es ist nicht unbedingt riskanter oder sicherer, Robinhood für den Handel mit Kryptowährungen zu nutzen.

Geografische Beschränkungen

Die Nutzung der Crypto Investor-App hat in den letzten zwei Jahren zugenommen. Als sie zum ersten Mal auf den Markt kam, war sie nur in einer Handvoll amerikanischer Staaten verfügbar.

Heute ist Crypto Investor nur noch für Einwohner von 47 US-Bundesstaaten verfügbar.

Ist Crypto Investor das Richtige für Sie?
Nachdem wir die Vor- und Nachteile verglichen haben, bleibt nur noch eine Frage zu beantworten. Ist Crypto Investor die richtige Börse für Sie?

Für angehende Cryptocurrency-Investoren kann die Antwort ja lauten. Der einfache Austausch und die niedrigen Gebühren machen diese Börse für Einsteiger attraktiv. Vielleicht möchten Sie sie sogar als Anlageinstrument nutzen, um jungen Menschen etwas beizubringen.

Wenn Sie hoffen, Ihre Krypto-Kenntnisse zu verbessern, müssen Sie sich vielleicht woanders umsehen. Vielleicht möchten Sie eine App, die Ihnen mehr Flexibilität bietet und Sie mehr tun lässt.

Daten

Kommentare sind geschlossen

Dragon Ball Xenoverse 2 Shenron Wunschzettel

31.1.2022 | 12:56

Wenn du in Dragon Ball Xenoverse 2 alle Dragon Balls erhalten hast, kannst du dir etwas wünschen. Der Wunschzettel ist versteckt, bis du alle Dragon Balls erhalten hast. Sieh dir diese Dragon Ball Xenoverse 2 Shenron-Wunschliste an, um einen ersten Blick darauf zu werfen!

Dragon Ball Xenoverse 2 Shenron-Wunschliste

Ich aktualisiere diese Liste nach und nach, indem ich jeden Wunsch aufgreife und hinzufüge, was er bewirkt.

I Want Money – Du bekommst Zeni, ich weiß noch nicht wie viel, weil ich noch keinen Wunsch dafür verschwenden wollte.

Ich möchte einen seltenen Gegenstand – das Goodie-Radieschen-Accessoire.

I Want To Dress Up – Das Crystal Battle Suit Outfit, der zweite Wunsch ist das Gold Outfit. Danke an Toximous Prime für die Info und die Bilder.

Ich will stärker werden – Du bekommst 6 Echo-Seelen-Geräte für das Mischen von Superseelen.

I Want To Grow – Sie gewinnen 1 Ebene, am besten verwendet, wenn die EXP für die Nivellierung ist immer verrückt.

Ich will eine neue ultimative Attacke – Die erste ist Zeitsprung/Moloto, die ultimative Attacke und die zweite ist Eiskanone, die ich für die Attacke der Eis-Shenrons halte.

Ich will eine neue Superattacke – Die erste Superattacke ist Flash Fist Crush (Danke Michael Christopher Hubbard für die Info), die zweite Attacke ist Ice Claw (Danke für die Info Marcus Anesin)

Ich will mehr brauchbare Charaktere – Du wirst mehr Charaktere zur Auswahl bekommen. Der erste Charakter, den man freischaltet, heißt Hit, und um ehrlich zu sein, habe ich keine Ahnung, wer er ist. Er ist ein lilafarbener Kerl mit Glatze, der ziemlich hohe Werte hat. Er benutzt alle Strike Supers und hat nur ein Ultimate, nur als Warnung, bevor man ihn auswählt. Ich vermute, dass er aus Dragon Ball Super stammt, aber ich habe nur die alte Schulserie gesehen, bis GT.

Der zweite Charakter ist Eis Shenron

I Want A Second Chance At Life – Du bekommst alle deine Werte zurück und kannst sie einsetzen, wo immer du willst.

I Want To Be Drop Dead Gorgeous – Du kannst deinen Charakter neu erstellen.

Ich will Medaillen – Du bekommst 10 TP-Medaillen, danke an Phillip Robertson für die Info.

Wenn du genug Guru-Missionen erledigt hast, schaltest du weitere Wünsche für die Dragon Balls frei. Zuerst waren es erhöhte Maximalwerte und dann die zweite Guru-Sache waren neue Wünsche.

Ich will mich mehr verkleiden! – Damit erhältst du das Schildkröten-Eremiten-Set. Dies ist ein Accessoire, das mit der Roshi-Brille, seinem Bart und Schnurrbart und dem Schildkrötenpanzer auf dem Rücken kommt.

Ich will eine weitere neue Super-Attacke! – Drachenblitzgeschoss ist die erste Attacke, die du mit diesem Wunsch erhältst. Wenn du sie bereits hast, kannst du sie auswählen und einfach von der Liste streichen.

Ich will eine weitere neue ultimative Attacke! – Du bekommst Minus-Energieball von diesem Wunsch. Die Attacke funktioniert, aber man braucht 5 Ki-Balken und es dauert SEHR lange, sie auszuführen.

Ich will einen vollen Magen! – Ich will einen vollen Magen: gibt dir 30 Stück Pudding, die du an Buu verfüttern kannst, damit mehr von seiner Familie spawnen, oder an seine Familie, damit sie rausgehen und Gegenstände holen. Danke an Avenger93 für die Info.

Ich baue die Dragon Balls so schnell wie möglich auf, aber wenn noch jemand einen Wunsch frei hat, hinterlasst uns einen Kommentar. Wir werden euch die Ehre erweisen und wissen das sehr zu schätzen.

Spielen

Kommentare sind geschlossen